07.09
2023

Bundesweiter Warntag am 14. September

Am 14. September 2023 findet der Bundesweite Warntag statt. Anlässlich des Warntages sollen alle in der Bundesrepublik Deutschland vorhandenen Warnmultiplikatoren und Warnmittel ausgelöst und so die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des bestehenden Warnmittelmixes erprobt werden. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.

Der Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung über Multiplikatoren wie Rundfunksender und Apps versendet. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.