Altlandsberg Lied
Altlandsberg Lied
No flash player!
It looks like you don't have flash player installed. Click here to go to Macromedia download page.
Powered by Flash MP3 Player
Lied auf Altlandsberg
Komposition und Text: Vera Bottke
Arrangeur: Jörg Niemand
1. Kommt man in Altlandsberg rein
Fällt der Blick auf Altgestein,
Tore und Stadtmauer,
sind von langer Dauer.
Das Rathaus groß und prächtig,
ein Brunnen auf dem Markt
und vom Kirchturm schlägt die Uhr
seit anno dazu mal.
2. Störche brüten auf dem Turm,
trotzen allzeit jedem Sturm,
auf den Koppeln Pferde,
sind unser Glück auf Erden.
Auf Wiesen Schafe weiden,
dazu die Lerche singt,
in den Lüften Reiher kreisen,
herrlich anzusehen.
3. Lebensmotto jeder Zeit
ist für uns Weltoffenheit,
andere Kulturen
hab’n interessante Spuren.
Aus fernen fremden Ländern,
zog’s Menschen in die Stadt,
hier wo jeder friedlich seine
Lebensträume hat.
4. Und in dieser Region
hat der Handball Tradition,
Achtzehnhundertsechzig,
ist uns’re Pflicht und Passion.
In diesen alten Mauern
gibt’s eine Feuerwehr,
dieses Ehrenamte bringt
viel Achtung und viel Ehr.
5. Wenn man durch die Auen geht,
wo die neue Halle steht,
trifft man Jung und Alte
bei Sport und Spiel und Tanze.
Und auch die Schützengilde
stimmt in das Lied mit ein
und das Herz schlägt liebevoll
im Hundesportverein.
6. Etliche Jahrhunderte
hab’n das Bild der Stadt geprägt,
und mit Fleiß und Tatkraft
erhalten wir’s in Ehren.
In Straßen und in Gassen
Ein Hauch Geschichte weht,
uns’re kleine alte Stadt
soll ewig fortbestehen.
Refrain:
Schönes Altlandsberg, kleine alte Stadt,
die Felder, Wälder, Wiesen und Seen
um sich hat.
Mein Altlandsberg
Text und Musik von Hagen Rittel
Mein kleines Städtchen, gezeugt in Sumpf und Sand,
wo auch einmal die Wiege Preußens stand,
da wundert’s nicht auf altem Kartenblatt,
dass hier der Adler, der rote Adler, sein Herz am rechten Flecke hat.
Refrain
Mein Altlandsberg, klein aber fein, Du wirst stets meine Heimat sein.
Wir stehen ein für Dich mit Kopf, Herz und Hand.
Du bist die Burg uns, die feste Burg uns, im Brandenburger Land.
Mein stolzes Städtchen, gewachsen, bauernschlau
ergänzt durch Bürgerfleiß, von Mann und Frau.
Direkt im Osten an der Hauptstadt Rand,
sind wir der Westen, sind wir der Westen von Märkisch Oderland
Refrain
Mein Altlandsberg, klein aber fein, Du wirst stets meine Heimat sein,
Wir stehen für Dich mit Kopf, Herz und Hand,
Du bist die Burg uns, die feste Burg uns, im Brandenburger Land.
Mein schönes Städtchen, bist mein größter Schatz,
in meiner Seele ist für dich immer Platz.
Du hast so vieles und das gibt es nur,
in Altlandsberg, in Altlandsberg, am Berliner Ring um drei Uhr.
Refrain
Mein Altlandsberg, klein aber fein, Du wirst stets meine Heimat sein,
wir stehen für Dich mit Kopf, Herz und Hand,
Du bist die Bug uns, die feste Burg uns, im Brandenburger Land.
Du fröhlich Städtchen lass uns segnen dich,
in deiner Schlosskirche, wie einst Friederich,
und woll’n wir feiern, wird gebraut, gebrannt,
im alten Schlossgut, auf dem Domänenhof,
da wackelt dann die Wand.
Refrain
Mein Altlandsberg, klein aber fein, Du wirst stets meine Heimat sein,
wir stehen für Dich mit Kopf, Herz und Hand,
Du bist die Bug uns, die feste Burg uns, im Brandenburger Land.