Melderegisterauskünfte

Melderegisterauskünfte

Die Melderegisterauskunft ermöglicht es, Informationen über eine Person aus dem Melderegister zu erhalten. Diese Auskunft ist in verschiedenen Fällen von Bedeutung, sei es für Behörden, Unternehmen oder private Anfragen.

Arten der Melderegisterauskunft:

  • Einfache Melderegisterauskunft

Auskunft über:
Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, aktuelle Anschrift, ob die Person verstorben ist

 

  • Erweiterte Melderegisterauskunft

Zusätzliche Auskunft über:
Tag und Ort der Geburt, frühere Namen, Familienstand, Staatsangehörigkeiten, frühere Anschriften, Tag des Ein- und Auszuges, Gesetzliche Vertreter, Sterbetag und -ort

 

  • Hausauskünfte

Nur die Eigentümer, mit Nachweis Grundbuch oder Grundsteuerbescheid und Kopie PA
 

In Deutschland sind Anfragen an das Melderegister gesetzlich geregelt und nur in bestimmten Fällen zulässig. Ein berechtigtes Interesse muss nachgewiesen sein.
 

Einfache Melderegisterauskunft       12,00 €     
Erweiterte Melderegisterauskunft   14,50 €

 

Die Beabeitungszeit liegt bei etwa zwei Wochen.

§§ 44 bis 52 Bundesmeldegesetz (BMG)

Eine Melderegisterauskunft kann persönlich oder schriftlich beantragt werden.