Ein wenig Vorbereitungen und ein wenig Bürokratie sind natürlich dabei und unumgänglich.
Wo muss ich meine Eheschließung anmelden?
Sie melden Ihre Eheschließung grundsätzlich bei dem Standesamt an, in dem einer von Ihnen Ihren Wohnsitz hat.
Sie sind in Altlandsberg wohnhaft und möchten hier auch Ihre Ehe schließen? Dann ist für die Anmeldung der Eheschließung das Standesamt Altlandsberg zuständig.
Sie sind in Altlandsberg wohnhaft, aber möchten sich in einem anderen Standesamt trauen lassen? Kein Problem, nach Anmeldung und Prüfung der Ehevoraussetzungen durch das Standesamt Altlandsberg werden Ihre Unterlagen an Ihr Eheschließungsstandesamt weitergeleitet.
Wohnen Sie außerhalb der Stadt Altlandsberg, müssen Sie Ihre Eheschließung bei dem Standesamt an Ihrem Wohnsitz anmelden. Nach Prüfung aller erforderlichen Unterlagen, leitet Ihr zuständiges Standesamt diese an das Standesamt Altlandsberg für Ihre Eheschließung weiter.
Wann muss ich die Eheschließung anmelden?
Die Anmeldung der Eheschließung kann frühestens sechs Monate vor Ihrem Trautermin erfolgen.
Als Beispiel: Ihre Trauung ist für den 12.07.2025 geplant? So können Sie ab dem 12.01.2025 Ihre Eheschließung anmelden.