Auf Grund einer gesetzlichen Änderung dürfen seit dem 1. Mai 2025 Personalausweise, Reisepässe und andere Ausweisdokumente ausschließlich mit digitalen Lichtbildern beantragt werden. Gedruckte Passfotos werden nicht mehr akzeptiert. Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern.
Im Einwohnermeldeamt der Stadt Altlandsberg steht hierfür ein Selbstbedienungsterminal zur Verfügung, dort können digitale Passfotos direkt vor Ort aufgenommen werden. Das Passfoto wird anschließend verschlüsselt über eine sichere Schnittstelle direkt an die Behörde übertragen. Eine Ausgabe oder Weiterverwendung des Fotos außerhalb dieses Systems ist nicht möglich. Die Gebühr für ein Foto beträgt 6 €. Das aufgenomme Passfoto kann für alle beantragten Dokumente verwendet werden, es wird für drei Tage gespeichert.
Alternativ können digitale Passbilder bei registrierten Fotografen angefertigt werden. Eine Liste zugelassener Anbieter ist unter www.alfo-passbild.com zu finden. Der Fotograf übermittelt das Foto ebenfalls verschlüsselt über das E-Passfoto-System in eine sichere Cloud. Bei Vorlage des sogenannten Fertigungscodes (einem DataMatrix-Code, ähnlich einem QR-Code) wird das Bild direkt an die zuständige Behörde sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden.
Bei Fragen steht Ihnen das Team des Einwohnermeldeamtes der Stadt Altlandsberg gern zur Verfügung.