Am 30.01.2020 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Altlandsberg die Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes aus 2009 beschlossen (Beschluss 0203/20-SVV).
Am 10. April 2024 wurde die Überarbeitung des Ortsentwicklungskonzepts Gielsdorf im Gemeindehaus den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Hier ging es vor allem um
• den Anlass und das Ziel der Planung
• die bisherigen Verfahrensschritte
• die Vorstellung der städtebaulichen Entwurfsideen
Die grundsätzlichen Planungsziele sind weiterhin:
- Entwicklung eines stark reduzierten Wohngebietes mit differenziertem Angebot an unterschiedlichen Wohnformen aus Mietwohnungsbau und Einfamilienhäusern
- Sicherung der öffentlichen Erschließung einschließlich der Anbindung an das kommunale und übergeordnete Straßennetz
- Ökologisch orientierte Siedlungsentwicklung
- Schaffung eines Netzes attraktiver Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, verschiedenen Nutzungsangeboten usw.
- Harmonische Verbindung von historischer Dorfbebauung mit dem Neubaugebiet
- Nutzung der erforderlichen Kompensationsmaßnahmen zur Gestaltung eines harmonischen Übergangs in die Landschaft und Abgrenzung des Baugebietes
- Einordnung und Umsetzung einer bedarfsgerechten Wohnfolgeinfrastruktur, wie Kindertagesstätte, Spielplatz, FFW usw.
Das Angebot, sich über die Informationsveranstaltung über das Ortsentwicklungskonzept zu informieren, wurde sehr gut angenommen. Anschließend gab es einen Gedankenaustausch, bei dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen äußern konnten.